• Ratgeber
    • Herstellung, Lieferung & Aufstellung
    • Fertiggarage Baugenehmigung
    • Garagenbau & Planung
    • Kosten & Preise einer Fertiggarage
    • Preise & Kosten einer Doppelgarage
    • Preise & Kosten einer Einzelgarage
    • Preise & Kosten einer Fertiggarage
  • Modelle & Typen
    • Massivgarage
    • Betonfertiggarage
    • Doppelgaragen
  • Hersteller & Anbieter
  • Als Anbieter registrieren
Garage-kaufen.net
0800 0010077
Ihre persönliche Beratung
Als Anbieter registrierenAngebote einholen
ImmobilienverkaufFensterTreppenliftAlarmanlageWintergartenTerassendachAlle ProdukteFür Firmen
  • Ratgeber
    • Herstellung, Lieferung & Aufstellung
    • Fertiggarage Baugenehmigung
    • Garagenbau & Planung
    • Kosten & Preise einer Fertiggarage
    • Preise & Kosten einer Doppelgarage
    • Preise & Kosten einer Einzelgarage
    • Preise & Kosten einer Fertiggarage
  • Modelle & Typen
    • Massivgarage
    • Betonfertiggarage
    • Doppelgaragen
  • Hersteller & Anbieter
  • Als Anbieter registrieren
Allgemein
Allgemein

Betonfertiggaragen gebraucht kaufen

Avatar
s.zschoche24. Februar 2017

Gebrauchte Betonfertiggaragen sind oft um ein Vielfaches günstiger als gemauerte Garagen. Sie verfügen über alle Ausstattungsmerkmale neuwertiger Modelle und punkten in Sachen Preisersparnis.

Gebrauchte Betonfertiggaragen bieten für Käufer ein hohes Maß an Flexibilität. Sie lassen sich von A nach B bewegen, sodass Grundstücke am Zielort effizient genutzt werden können. Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, auf was Sie beim Kauf von gebrauchten Garagen achten müssen.

  • 1. Die Voraussetzungen für eine gebrauchte Betonfertiggarage
  • 2. Zustand überprüfen
  • 3. Bei zu wenig Informationen den Verkäufer kontaktieren
  • 4. Transportkosten einplanen

1. Die Voraussetzungen für eine gebrauchte Betonfertiggarage

Fertiggarage: Modelle & Typen

Betonfertiggaragen lassen sich ganz auf die individuellen Bedürfnisse anpassen. Bei der Planung neuer Garagen können landschaftliche wie auch bauliche Gegebenheiten berücksichtigt werden. Das kann sich unter Umständen als Hindernis für Käufer herausstellen. Vor dem Kauf müssen daher einige Voraussetzungen stimmen.

Beim Blick auf die Abmessungen wird schnell ersichtlich, ob eine Betonfertiggarage am Zielort aufgestellt werden kann. Zum einen ist das Flächenmaß zu beachten, aber auch die Höhe spielt unter Umständen eine Rolle. Steht auf dem Zielgrundstück nicht genügend Platz zur Verfügung, erübrigt sich meist der Kauf. Betonfertiggaragen haben in der Regel ein hohes Eigengewicht. Damit sie sicher stehen und nicht im Erdreich versinken, muss im Vorfeld ein Betonfundament gegossen werden.

2. Zustand überprüfen

Das Augenmerk ist auf den Vorbesitzer zu richten. Betonfertiggaragen wurden meist viele Jahre lang genutzt. Somit können im Laufe der Zeit Witterungseinflüsse ihre Spuren hinterlassen haben. Es gilt herauszufinden, inwieweit die Garage gewartet wurde. Auch ob der Verkäufer gravierende Schäden fachmännisch ausgebessert hat ist abzuklären.

Sparen Sie bis zu 30%.

Sofern Sie die Garage über das Internet kaufen, lassen sich eventuelle Mängel oft beim Betrachten der Bilder feststellen. Feuchtigkeitsschäden, abgeblätterter Putz oder offene Risse können Aufschluss über den Zustand der Betonfertiggarage geben.

Gebrauchsspuren sollten Sie immer in Kauf nehmen, dafür handelt es sich ja auch um eine meist preisgünstige Alternative zum Neukauf. Durch kleine Löcher in den Wänden, die etwa durch das Anbringen von Regalen verursacht wurden, müssen Sie sich nicht abschrecken lassen.

3. Bei zu wenig Informationen den Verkäufer kontaktieren

Kontaktieren Sie den Verkäufer, wenn Sie zu wenig Informationen haben. So lässt sich etwa die Frage klären, welche Ausstattung zur Garage gehört. Regale, ein zusätzlich eingebautes Lüftungssystem, Heizung oder ein elektrisch betriebenes Garagentor sind da nur einige Beispiele. Die Preise können stark variieren. Sie richten sich nach dem Zustand, der Ausstattung und dem Alter des angebotenen Objekts.

Auch Herstellerfirmen bieten gelegentlich gebrauchte Betonfertiggaragen an. Ein umfassender Preisvergleich kann sich daher vor dem Kauf lohnen.

4. Transportkosten einplanen

Eine Fertiggarage muss irgendwie vom Verkäufer zum Zielgrundstück gelangen. Hierdurch entstehen Mehrkosten, die Sie zum Kaufpreis dazurechnen müssen. Der Transport geschieht durch Lastwagen. Garagen werden mithilfe von Kränen auf Lkws geladen und am Zielort aufgestellt. Zahlreiche Speditionen haben sich auf den Transport von Betonfertiggaragen spezialisiert. Sie stellen den Fuhrpark und das passende Equipment, damit Ihre Garage das Ziel unbeschadet erreicht.

Kostenlose Garagenangebote erhalten*
Jetzt Fachfirmen finden

Welche Garage suchen Sie?
Einzelgarage
Einzelgarage
Doppelgarage
Doppelgarage
Reihengarage
Reihengarage
Jetzt Angebote anfordern
kostenlos & unverbindlich*
✓ kostenlos
✓ unverbindlich
✓ regional
* Rechtlicher Hinweis: Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Datenschutz Siegel


Fachfirmen für Fertiggaragen
✓ Regionale Partner
✓ Geprüfte Fachfirmen
✓ kostenlos & unverbindlich
Fachfirmen finden
Welche Garage suchen Sie?
Einzelgarage
Einzelgarage
Doppelgarage
Doppelgarage
Reihengarage
Reihengarage
Jetzt Angebote anfordern
kostenlos & unverbindlich*
* Rechtlicher Hinweis: Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Garage-kaufen.net

Adresse

Einfach zum Angebot GmbH

Weißenseestraße 101

81539 München

Deutschland


© Copyright 2019-2022


Weitere Angebote

  • Wintergarten Angebote
  • Terrassendach Angebote
  • Kaffeevollautomaten Angebote

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Für Fachfirmen

Als Anbieter registrieren