
Vaseline ist primär als Hautcreme bekannt. Eigentlich ist sie ein Nebenprodukt der Erdölindustrie. Daher ist sie günstig zu bekommen. Natürlich ist sie gereinigt und aufbereitet und damit sauber und verträglich. Neben der Pflege der Haut ist Vaseline vielseitig einsetzbar. Viele kennen jedoch nicht alle Anwendungsgebiete, dieser universellen Creme. Hier findest Du die besten 7 Lifehacks für den Einsatz von Vaseline.
Haarpflege
Nicht nur für die Haut, auch für die Haare ist Vaseline ein wahres Wunder. Gerade im Winter, wenn die Haare stumpf und spröde werden, können ein paar Tropfen Vaseline diese wieder geschmeidig machen. Dazu einfach eine geringe Menge zwischen den Fingern verteilen und in die Haarspitzen einmassieren. Das beugt zuverlässig Spliss vor und schützt die Haare im Winter vor Kälte.
Lippenpflege
Neben den Haaren eignet sich Vaseline auch perfekt zur Lippenpflege. Egal ob im Winter oder Sommer. Sie schützt sowohl vor rissigen Lippen wegen Kälte, als auch vor dem Austrocknen, bei viel Sonneneinstrahlung und Hitze im Sommer. Dazu zaubert sie auch wie ein Lipgloss einen feinen Glanz auf die Lippen. Gemischt mit etwas Lebensmittelfarbe kann sie wie ein Lippenstift verwendet werden.
Längere Haltbarkeit von Parfüm
Hier noch eine weitere Anwendung aus dem Bereich Beauty: die Verlängerung der Haltbarkeit von Parfum. Wer kennt es nicht: zu Hause aufgetragen duftet das Parfum noch intensiv, aber bereits nach kurzer Zeit wird der Geruch immer schwächer. Dies liegt daran, dass das Parfum zum einen in die Haut einzieht, zum anderen an der frischen Luft schnell verfliegt. Trägt man Vaseline auf die Haut auf, bevor man das Parfum aufsprüht, so bindet diese den Duft und verhindert, dass er einzieht oder verfliegt. So hält Parfum den ganzen Tag.
Eigene Kosmetik herstellen
Vaseline ist nicht nur in der Kosmetikindustrie ein Basisprodukt, das in vielen Cremes enthalten ist. Sie lässt sich auch gut verwenden, um eigene Cremes mit Naturprodukten herzustellen, die individuell auf die eigenen Bedürfnisse angepasst sind. Durch die Mischung mit ätherischen Ölen erhält sie den gewünschten Duft. Mit Salz oder Zucker gemischt, hat man ein schnelles und effektives Peeling.
Einsatz als Schmierfett
Kommen wir zu einem ganz anderen Bereich: Haushalt. Wenn quietschende Scharniere nerven, greifen viele Handwerker zu teuren Spezialprodukten. Aber das muss nicht sein. Mit etwas Vaseline lassen sich auch Scharniere gut schmieren. Einfach eine kleine Menge gut auf dem Scharnier und in den Lücken verteilen. Man braucht nicht zahlreiche Produkte im Haus und ist immer gut ausgestattet. Zudem ist Vaseline günstig zu erwerben. Auch bei schwer zu öffnenden Flaschen, wie Nagellackflaschen, kann Vaseline als Schmierfett eingesetzt werden. Selbst klemmende Reißverschlüsse können damit wieder geschmeidig gemacht werden.
Schuhpflege
Lederschuhe brauchen besondere Pflege. Damit das Leder nicht spröde wird und vor Witterungen geschützt wird, kann es mit Vaseline eingerieben werden. So haftet der Schmutz erst gar nicht am Lederschuh. Aber auch wenn ein Schuh bereits einen Fleck abbekommen hat, kann dieser mit Vaseline entfernt werden. Funktioniert allerdings nur bei Glattleder. Bei Wildleder würde Vaseline unschöne Flecken verursachen.
Schmuck
Wenn Finger angeschwollen sind oder ein Ring zu eng gewählt wurde, lässt dieser sich häufig nicht abnehmen. Mit etwas Vaseline gleitet dieser problemlos vom Finger. Wenn Sie Piercings oder Ohrlöcher haben, in denen Sie nicht ständig Schmuck tragen, kann das Loch in der Zwischenzeit leicht zuwachsen. Das erneute Durchstechen kann unangenehm sein. Reibt man die Stelle zuvor mit Vaseline ein, macht dies die Haut geschmeidig und der Schmuck kann besser eingeführt werden. Am besten die Creme sanft einmassieren, bevor der Stecker angelegt wird.