Wenn wir Lust auf ein Fußbad haben, fügen wir dem Wasser meist etwas Öl oder andere Fußpflegemittel hinzu. Wahrscheinlich haben Sie bisher noch nie daran gedacht Apfelessig in Ihr Fußbad zu geben. Haben Sie das schon einmal ausprobiert? Es hört sich bestimmt ungewöhnlich an, aber einen Versuch ist es wert. Essig ist ein echtes Wundermittel für die Fußpflege. Es ist zudem entspannend und hat weitere gesundheitliche Vorteile. Fußbäder werden oft zum Erholen nach einem langen Tag oder zur Beruhigung von müden oder wunden Füßen genommen.

1. Vergessen Sie alle anderen Fußbadprodukte
Apfelessig kann man nicht nur gut in der Küche verwenden, sondern dient auch als wirksames Heilmittel. Wenn Sie Essig in das Fußbad geben, ist das sehr gesund für Sie. Nehmen Sie üblicherweise ein Fußbad mit Seife oder anderen dafür vorgesehenen Produkten genommen? Das brauchen Sie nun nicht mehr.
Dadurch kann nämlich möglicherweise eine Pilzinfektion, die Juckreiz verursachen sowie Ihre Haut schädigen kann, entstehen. Weitaus besser wird Ihr Fußbad mit etwas Apfelessig. Sie werden es merken.
2. Was tun bei einer Pilzinfektion?
Eine Pilzinfektion ist die häufigste Infektion an den Füßen. Diese tritt hauptsächlich zwischen den Zehen und auf den Nägeln auf. Essig ist bekannt für seine sauren Bestandteile und somit perfekt gegen den Pilzbefall. Um die Infektion zu bekämpfen, müssen Sie einfach Ihre Füße für 10 bis 30 Minuten in einem Bad aus Apfelessig mit Wasser baden.
Es muss jedoch kein spezieller Essig sein. Sie können einfach günstiges Essig aus dem Supermarkt verwenden. Durch regelmäßiges Fußbaden in Essig werden Sie Ihren Pilzbefall schnell wieder los.