Skip to content

Stechmücken mit diesen einfachen Tricks fernhalten

Bild: shutterstock.com / thatmacroguy

Wie herrlich sind doch Sommerabende, an denen es lange hell und schön warm ist. Sicher sitzen Sie dann gerne draußen, unterhalten sich, essen und trinken etwas. Die perfekte Idylle, wären da bloß nicht die lästigen Stechmücken, die schnell zur Plage werden. Nähern sich Ihnen die hungrigen Insekten surrend, um Sie mit schmerzhaften und juckenden Stichen zu übersäen, stört das den Frieden eines erholsamen, lauen Sommerabends beträchtlich. Glücklicherweise gibt es ein paar einfach anzuwendende Hausmittel, mit denen Sie die Blutsauger sowohl im Freien als auch im Haus wirkungsvoll auf Distanz halten.

1. Pfefferminzöl

Den starken Geruch von Pfefferminzöl verabscheuen Stechmücken ebenso wie Fliegen und sonstige Insekten. Stellen Sie eine Schale mit ätherischem Pfefferminzöl auf der Terrasse oder drinnen am Fensterbrett auf, hilft das gegen die Plagegeister. Den gleichen Zweck erfüllt ein Diffusor oder eine Duftlampe, die mit Pfefferminzöl befüllt ist. Möchten Sie den Abwehreffekt noch zu verstärken, mischen Sie das ätherische Pfefferminzöl mit Wasser und füllen es in einen Flakon. Besprühen Sie damit anschließend die Außenmauern rund um das Haus, damit Mücken und andere lästige Insekten Sie fortan verschonen. Wiederholen Sie das Einsprühen der Flächen täglich, um den Abwehreffekt zu erhalten. Auf der nächsten Seite findest du weitere Hausmittel zum Fernhalten von Mücken.