Skip to content

Mann legt Schwamm in Kühlschrank – ein einfacher Trick mit faszinierender Wirkung

Egal wie frisch Obst und Gemüse beim Kauf wirkt, bei der Lagerung verliert es schnell an Frische. Egal ob der frisch gekaufte Salat, Äpfel, Zucchini oder Paprika, es gibt nichts Ärgerlicheres als Gemüse und Obst, welches bereits am nächsten Tag das Welken beginnt.

Umso erstaunlicher, dass sich mit einfachen Tipps die frischen Lebensmittel deutlich länger frisch halten lassen. Dafür werden keine teuren Frischhaltedosen benötigt. Vielmehr lässt sich der Alterungsprozess durch einen einfachen Trick deutlich hinauszögern.

Obst und Gemüse in übersichtlichen Mengen kaufen

Bevor es an die Lagerung geht, steht natürlich der Einkauf frischer Lebensmittel. Hierbei ist es wichtig sich im Vorfeld zu überlegen, wie viel Obst und Gemüse zeitnah verbraucht werden wird. Eine gute Planung ist hier das A und O und beugt Lebensmittelverschwendung vor.

Je nach Sorte unterscheidet sich die Lagerfähigkeit. Entsprechend sollten schnell verderbliche Lebensmittel, wie Salat, für den Verbrauch noch am selben oder am nächsten Tag eingeplant werden.